Der Kreuzbube ist der Steuermann im Skat!
Wer in einem Skatspiel den Kreuzbuben in seinem Blatt sieht, kann sich freuen. Denn diese Karte ist sozusagen der Steuermann im Spiel. Als höchster Trumpf kann der Kreuzbube eine wichtige Rolle spielen. Wer ihn optimal einzusetzen versteht, kann mit dieser Karte das Spiel kontrollieren. Um mehr zu erfahren, lies hier weiter auf Euroskat.com!
Der Kreuzbube ist der höchste Trumpf im Skat. Das heißt, mit dieser Karte kann ihr Besitzer alle anderen Karten stechen. Viele Skatbegriffe sind bildlich zu verstehen, und so bezeichnet auch der Begriff Steuermann im Skat die Wirkung des Kreuz Buben recht treffend. Zwar ist der Besitz dieser Karte an sich noch keine Garantie für einen Spielgewinn, doch versierten Skatspielern bietet sie die Chance, das Spiel zu kontrollieren. Mit dem höchsten Trumpf hat der Spieler die Möglichkeit, das Spiel zu gestalten und die Karte gezielt einzusetzen, um beispielsweise als Gegenspieler einen Doppelläufer zu vereiteln oder als Alleinspieler in gefährliche Spielsituationen seine Taktik zu verändern.
Welche Bedeutung hat der Kreuzbube beim Reizen?
Wenn es darum geht, die Reizwerte im Skat zu ermitteln und sein eigenes Blatt auszureizen, ist der Kreuzbube ein wichtiger Faktor. Der Kreuz Bube wertet ein schwächeres Spiel und erhöht die Gewinnchancen. Um den Spitzenfaktor zu ermitteln, wird bei Vorhandensein des Kreuzbuben „mit 1“ gezählt, wenn danach eine Lücke im Blatt ist, also der Pik Bube fehlt. Ebenso jedoch wird „ohne 1“ gezählt, wenn „der Alte“, wie der Kreuzbube auch genannt wird, fehlt, aber der Pik Bube vorhanden ist. Der ermittelte Wert ist dann zwar gleich, jedoch fehlt im zweiten Fall dem Spieler die höchste Trumpfkarte. Macht der Spieler das Spiel und findet den Steuermann später im Skat, ist das Spiel überreizt. Nun muss der Alleinspieler versuchen, das Spiel aufzuwerten, um es nicht zu verlieren. Das heißt, er muss den Spielwert erhöhen. Das kann er beispielsweise erreichen, indem er die Gegenpartei Schneider spielt oder, sofern zugelassen, ein „Re“ provoziert, umgangssprachlich auch Schuss genannt, das den Spielwert verdoppelt.
Welche Macht hat der Kreuzbube im Skat?
Sofern es sich nicht um ein Nullspiel handelt, kann der Alleinspieler im Prinzip den Kreuzbuben sogar blank ausspielen, denn er wird definitiv den Stich machen. Viel geschickter ist es jedoch, den Kreuz Buben bei Bedarf einzusetzen, um sich aus riskanten Spielsituationen zu befreien. Eine solche Spielsituation kann eintreten, wenn die Karten aus Sicht des Alleinspielers so unglücklich verteilt sind, dass sich ein Gegenspieler durch das Ausspielen einer Farbe von dieser blank spielen kann. Kann die Gegenpartei in der Folge mit kurzem Trumpf stechen, bringt sie den Alleinspieler in höchste Bedrängnis, selbst wenn dieser ein gutes Blatt besitzt. Durch den Einsatz des Kreuzbuben kann der Solospieler das Spiel wieder unter Kontrolle bringen und im weiteren Verlauf durch konsequentes Trumpfspiel die Gefahr bannen. Hier wird die Funktion des Kreuz Buben als Steuermann besonders deutlich.
Möchtest du dein Wissen über die Wirkung des Kreuzbuben gleich in der Praxis anwenden? Dann spiel online Skat auf Euroskat.com und beweise dein Können bei spannenden Skatturnieren!